Das Eisenbahnfestival von Stoomtrein Goes-Borsele ist zurück! Jung und Alt können sich wieder an beeindruckenden Zügen, Maschinen und vielem mehr erfreuen. Erleben Sie die Kraft von Dampf und Diesel, mit zischenden Maschinen, schrillen Pfeifen und röhrenden Motoren. Fahren Sie mit den Zügen mit und genießen Sie einen Tag voller Eisenbahnnostalgie.
Höhepunkte
Die Dampflok 23 023 der Stoomstichting Nederland ist bei uns zu Gast. Ein einmaliges Ereignis, denn so große Lokomotiven sieht man hier normalerweise nicht. Sie wurde 1952 gebaut und ist damit noch eine relativ junge Dampflokomotive. Ein schöner Kontrast zu unseren eigenen Maschinen!
Andere Gäste: Dampflokomotive Nummer 5 ‚Enkhuizen‘ von Museumstoomtram Hoorn- Medemblik und Diesellokomotive 2454 von Stichting 2454 CREW.
Die drei Gastlokomotiven sorgen zusammen mit den eigenen SGB-Zügen und Wagen von Stoomstichting Nederland für einen abwechslungsreichen Fahrplan auf der Museumsbahn nach Hoedekenskerke.
Auf dem Museumsgelände in Goes können Sie auch den elektrischen Postzug MP 3029 und den elektrischen Triebwagenzug Mat ’64 904, beide von der Stichting 2454 CREW, besichtigen.
Was können Sie erleben?
Sie können eine wunderbare Fahrt mit einem nostalgischen Zug nach Kwadendamme, Hoedekenskerke oder (mit dem schönen Nachbau des omC-Triebwagens) sogar bis ins Baarland unternehmen.
Aber „Spuren der Vergangenheit“ ist mehr als das:
Gut zu wissen:
Laden Sie den Fahrplan von ‚Spuren in die Vergangenheit‘ als pdf herunter
Das Büro ist montags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr erreichbar.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Europa investiert in ländliche Regionen
Diese Aktivitäten werden unter anderem mit Fördergeldern der Provinz Zeeland ermöglicht